Aktuelles

Jahreshauptversammlung 2023

Liebe Kolpingmitglieder, Am Samstag, den 01.04.2022 findet um 19.30 Uhr die Jahreshauptversammlung ins Pfarrheim St. Raphael, Lauterhofen statt. Tagesordnung: Top 1: Begrüßung Top 2: Geist. Wort Top 3: Protokoll der letzten JHV Top 4: Bericht des Vorstandes Top 5: Kassenbericht Top 6: Neuaufnahmen Top 7: Ehrungen Top 8: Sonstiges Top 9: Wünsche und Anträge

Schafkopfrennen

Am Samstag, 25. März, findet um 19:00 Uhr das Schafkopfrennen der Kolpingfamilie im Pfarrheim statt.Hierzu ergeht herzliche Einladung an alle Interessierten. Der 1. Preis sind 150 €. Weiterhin gibt es zahlreiche Sachpreise zu gewinnen.

Kolping Kinderfasching 05.02.2023

Nach dem Faschingsball am Samstag geht das närrische Treiben am Sonntag beim Kinderfasching weiter. Viele lustige Spiele wie Reise nach Jerusalem, Luftballonplatzen, Limbo Dance und Schaumkussessen, die Stimmungs- und die Bonbonrakete und Partymusik vom Kolping-Mentis sorgten für Spaß und gute Laune. Stargast des Nachmittages ist sicher unser Maskottchen, der Kolping-Schnuffi, der die Polonaise anführte.
weiterlesen

Kolping Faschingsparty 04.02.2023

Der diesjährige Faschingsball steht unter dem Motto " Der Wald ruft ". So werden die zahlreichen Maschkerer bei Live Musik von Five and one und Wirst Case im gut gefüllten Pfarrheim feiern. Die legendäre Kolping-Bar hat natürlich geöffnet.
weiterlesen

Kolping Theater "Das begehrte Hochzeitsgeschenk"

Das begehrte Hochzeitsgeschenk hieß das diesjährige Theaterlustspiel in 3 Akten von Marianne Santl, zu der die Kolping Theatergruppe Lauterhofen herzlich einlud. Zum Stück: Geschenke sind toll, vor allem, wenn man sie ohne Gegenleistung erhält. Das ist bei Hochzeitsgeschenken ja auch so üblich. Doch in diesem Fall hat Tante Emma (Rosi Hierl) in Kanada eine Bedingung. Sie möchte vom vermählten Paar Hochzeitsfotos sehen. Jetzt beginnt das Schlamassel. In das gerät Johnny Winter (Mike Matthäi), der seine Frühstückspension renovieren möchte, weil die Gäste ausbleiben. Einziger Dauergast ist Onkel Gustav (Gerhard Springs). Hilde die Haushälterin (Michaela Weber) ist begeistert von den Sanierungsplänen. Nur können die nicht realisiert werden, weil der Bub nicht heiraten will. Uschi (Katharina Pfälzner), seine größte Liebe, ist vor einem Jahr verschwunden und steht so dem Hallodri nicht zur Verfügung. Gar nicht heiraten möchte der Pensionschef die einfältige Anna (Lisa Wittmann). Bauunternehmer Max Stubenhofer (Sebastian Bayerl), wendet alle Kniffe an, um seine Tochter an den Mann zu bringen. Als möglicher Kandidat kommt da noch Tom (Alexander Graf), der Freund von Johnny in Frage. Wie kommt Johnny jetzt an das dringend benötigte Geld? Das erfuhr man in der Aufführung.

Kolping Event

am 26.11.2022 findet ab 19.30 Uhr das Kolping-Event im Pfarrheim statt. Live Musik kommt von RRN, WORST CASE und FIVE AND ONE. Geöffnet hat natürlich auch unsere legendäre Pfarrheim-Bar. Der Eintritt ist Frei!!!
weiterlesen

Bezirkswandertag in Reichertshofen

Am kommenden Montag, 3. Oktober 2022 um 13.30 Uhr veranstaltet der Bezirk Neumarkt einen Wandertag und läd alle begeisterten großen und kleinen Wanderfreunde dazu ein. Die Tour führt entlang des keltischen Baumwanderweges am Buchberg bei Reichertshofen mit anschließender Einkehr im Gasthaus Ulrich. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Spielplatz (Ecke Brunnenstraße / Zum Glasberg).
weiterlesen

Tanzkurs

Die Kolpingfamilie Lauterhofen veranstaltet einen Tanzkurs für Walzer, Boarischer und Dreher am Freitag, 30.09.2022 und Freitag, 07.10.2022 ab 19.00 Uhr im Pfarrheim Lauterhofen. Unser interner Tanzlehrer Karl Berschneider und seine Frau Erna zeigen uns wie´s geht.
weiterlesen
Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung und Ehrungen langjähriger Mitglieder

Die Kolpingfamilie Lauterhofen führte am Samstag, 09. April 2022 die Jahreshauptversammlung der im Pfarrheim St. Raphael durch. Das Leitungsteam um Katharina Strobl, Florian Wittmann und Sebastian Bayerl konnte ca. 40 Mitglieder begrüßen und stellte fest, dass zur Jahreshauptversammlung per E-Mail sowie Veröffentlichung in der Tageszeitung und dem Mitteilungsblatt der Gemeinde ordentlich geladen wurde. In der Reihenfolge der Tagesordnung verlass Christian Graf das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2021, welches genehmigt wurde. Katharina Strobl blickte auf die durchgeführten Veranstaltungen seit Oktober 2021 zurück. Nach der Vorstellung des Kassenberichtes durch Karl Berschneider wurde der Beschluss auf Entlastung der Vorstandschaft gefasst und die Anpassung der Mitgliedsbeiträge vorgestellt. Auf Grund einer Erhöhung der Beiträge von Kolping Deutschland werden die Mitgliedsbeiträge der Kolpingfamilie Lauterhofen minimal erhöht. Anschließend wurden die Ehrungen langjähriger Mitglieder vorgenommen. So konnten Maria Rammelmeier und Georg Rammelmeier, Monika Eichinger und Benno Eichinger sowie Sieglinde Niebler für 25 Jahre; Johann Hildebrand und Sebastian Haider für 50 Jahre und Michael Ehrensperger für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden.
weiterlesen

Altkleidersammlung am 09. April 2022

Am Samstag, den 09. April 2022 fand die jährliche Frühjahrs Altkleidersammlung der Kolpingsfamilie Lauterhofen statt. Um 8 Uhr trafen sich rund 25 ehrenamtliche Helfer am Pfarrhof Lauterhofen. Zuvor wurden die Säcke in der gesamten Marktgemeinde verteilt und um Kleiderspenden gebeten. In kleinen Gruppen wurden die Altkleidersäcke eingesammelt und die Aktion nach ca. 3 Stunden beendet. Rund 3,6 Tonnen Altkleider konnten am Sammelplatz in einen LKW der Kolping Recycling verladen werden. Dies ist ein tolles Ergebnis, für das wir uns bei allen Spendern ganz herzlich bedanken. Ein besonderer Dank geht an die freiwilligen Helfer sowie die Firmen Josef Pruy Bau GmbH, Elektro Ulm und die Marktgemeinde, welche wieder Sammelfahrzeuge zur Verfügung stellten.
weiterlesen